Aktuelles
Das Führungsteam der Freiwilligen Feuerwehr Bad Wünnenberg wird zum 1. Januar erweitert. Der Stadtrat hat Marcus Siekaup einstimmig zum zweiten stellvertretenden Leiter der Feuerwehr bestimmt.
Bad Wünnenberg: Somit kann Leiter Martin Liebing künftig auf zwei Stellvertreter zurückgreifen: Marcus Siekaup und Stefan Kaup. Die Einführung der Position des zweiten stellvertretenden Leiters der Feuerwehr war notwendig geworden, da die Komplexität und Anzahl der Aufgaben, die die Wehrleitung übernimmt, stetig wächst, teilte die Stadtverwaltung mit.
Marcus Siekaup (43) ist Brandoberinspektor und kommt aus Haaren. In Haaren war er unter anderem Löschzugführer. Bürgermeister Christoph Rüther vereidigte Marcus Siekaup und überreichte ihm, wie Feuerwehrleiter Martin Liebing, der vom Rat für weitere sechs Jahre bestellt wurde, die Ernennungsurkunden.
Von links: Bürgermeister Christoph Rüther, zweiter stellvertretender Leiter der Feuerwehr Marcus Siekaup,
Leiter der Feuerwehr Martin Liebing, stellvertretender Leiter Stefan Kaup, Ordnungsamtsleiter Karl-Heinz Fleckner
Bericht: Westfälisches Volksblatt
27.05.2017 / Doppelter Geburtstag beim Löschzug Haaren und der Jugendfeuerwehr
Bad Wünnenberg-Haaren. Ein Feuerwehrauto zum Jubiläum: Ein solches Geburtstagsgeschenk hat man als Feuerwehrchef besonders gerne: Bad Wünnenbergs Bürgermeister Christoph Rüther überraschte die Mitglieder der Feuerwehr Haaren bei deren Jubiläumsfeier anlässlich des 90-jährige Bestehens der Wehr und des 40-jährigen Jubiläums der Jugendfeuerwehr, mit einem Feuerwehrauto als Geschenk. Zwar brachte der Bürgermeister zunächst nur ein Modellauto mit, aber, so Rüther, in neun Monaten wird daraus ein richtig großes Feuerwehrauto. mehr lesen
Quelle: Neue Westfälische